allgemein |
 |
TITLE |
+ |
- |
FILE NAME |
+ |
- |
DATE |
+ |
- |
POSITION |
+ |
- |
|
|

Nürnberger Burg1266 viewsDie Dominante des Nürnberger Stadtbildes ist die Nürnberger Burg mit der Stadtmauer und den alten, wirklich eindrucksvollen, mächtigen Wehrtürmen, wie dem Äußeren Laufer Torturm.Die jetzigen Bauten der Nürnberger Burganlage entstanden ab der Mitte des 12. Jahrhunderts. Die historische Bedeutung Nürnbergs und der Nürnberger Burg ergibt sich schon alleine daraus, dass zwischen 1050 und 1571 alle deutschten Könige und Kaiser hier ihre Reichstage abhielten.
|
|

Burg Normannenstein702 viewsDie romanische Burg wurde wahrscheinlich ab dem 9. Jahrhundert errichtet, um einen Abschnitt des Werratals zu kontrollieren. Zunächst befand sich hier eine Warte, die aus dem heute noch bestehenden Rundturm sowie einer Ummauerung bestand. Um 1200 wurde die Burg dann vom Adelsgeschlecht der Ritter zu Treffurt zur Burg umgebaut. Dabei entstanden die beiden viereckigen Türme, der Torbau und der Knappenbau. Dazu kam später noch eine Vorburg, die wiederum durch eine Ringmauer geschützt wurde. (Wikipedia)
|
|

Burg Hohengeroldseck607 viewsD Burg isch um 1260 uf em Schenberg as Stammburg vu dr Herre vu Geroldseck böue loo wore un het zwische dr Landesdeilig 1277 un em Änd vu dr Geroldsecker Herrschaft 1634 dr Mittelpunkt vu dr Obere Herrschaft Hochegeroldseck bildet. S Biet vu dr obere Ortenau isch syter anne 1277 in dr Hand vu dr Noofahre vum Walther vu Geroldseck gsi un het d Herrschafte Lohr, Mahlberg, Schiltach un d Chleschter Schuttere und Ätteneminschter umfasst.
|
|

Hohengeroldseck714 viewsD Burg isch um 1260 uf em Schenberg as Stammburg vu dr Herre vu Geroldseck böue loo wore un het zwische dr Landesdeilig 1277 un em Änd vu dr Geroldsecker Herrschaft 1634 dr Mittelpunkt vu dr Obere Herrschaft Hochegeroldseck bildet. S Biet vu dr obere Ortenau isch syter anne 1277 in dr Hand vu dr Noofahre vum Walther vu Geroldseck gsi un het d Herrschafte Lohr, Mahlberg, Schiltach un d Chleschter Schuttere und Ätteneminschter umfasst.
|
|

Piccolo Cabriolet Gespann661 views
|
|

Adolfsturm bei Friedberg/Hessen960 viewsDieses Foto aus 5 Einzelfotos die mit Photomatix 3.1.3 zusammengefügt wurden.
|
|

Schloss Salaberg562 viewsEinmal anders - vom gegenüberliegenden Gasthof aus
|
|

Schloss Salaberg im Abendrot812 viewsEin kräftiges Abendrot auf der Nach Hause - Fahrt und dieser Anblick. Da konnte ich nicht widerstehen!
|
|

Schloss St. Peter in der Au668 viewsVersuch mit 15 Aufnahmen, EV span 10,5
|
|

Schloss Bruchsal1099 viewsVom Schlossgarten aus gesehen: Geistliche Barockresidenz Bruchsal.
8. Februar 2009.
|
|

Schloss Bruchsal536 viewsVom Schlossgarten aus gesehen: Geistliche Barockresidenz Bruchsal.
8. Februar 2009.
|
|

Barockschloss Bruchsal579 viewsAb 1720, einzige geistliche Barockresidenz am Oberrhein.
8. Februar 2009.
|
|

DSC 0231 2 3Enhancer598 views
|
|

Schloss Monrepos527 viewsLudwigsburg bei Stuttgart. HDR aus 5 Bildern
|
|

Schloss Wilhelmstal in Kassel / Calden1036 viewsSchönes Rokkoko Schloss in Nordhessen, aufgenommen im April 2010 mit einer NIKON D 40
|
|

Löwenburg bei Kassel661 viewsDie Löwenburg bei Kassel, aufgenommen im Sommer 2010
|
|

Die Orangerie656 viewsOrangerie in der Karlsaue in Kassel
|
|

Morgens im Schlosspark1111 viewsSchloss Favorite, bei Rastatt, Deutschland, Januar 2009
|
|

Grafenegg1495 viewsSchloß Grafenegg, August 2009
|
|

Mauereste der Homberger Burg585 viewsMauerreste der Burg in Homberg / Efze in Nordhessen
|
|
30 files on 2 page(s) |
 |
1 |  |
|